- Retention (die)
- rétention
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Retention (Wasserwirtschaft) — Retention an einer Talsperre mit hohem Ausbaugrad (=Großer Stauraum bei kleinem Einzugsgebiet): Während im Zulauf (blau) die Hochwasserwelle in der Spitze 6 Kubikmeter pro Sekunde erreicht, wird im Ablauf (rot) des Sees die Spitze verzögert und… … Deutsch Wikipedia
Retention (Papiermacherei) — Retention (lat. retentio = Zurückhalten) ist unter anderem ein Begriff aus der Papiermacherei. Bei der Herstellung von Papier werden die Bestandteile, die später das Papier darstellen, als verdünnte wässrige Aufschlämmung auf ein Sieb gegeben und … Deutsch Wikipedia
Retention (Chemie) — Die nukleophile Substitution ist ein wichtiger Reaktionstypus in der organischen Chemie. Hierbei reagiert ein Nukleophil in Form einer Lewis Base (Elektronenpaardonator) mit einer organischen Verbindung vom Typ R–X (R bezeichnet einen Alkyl oder… … Deutsch Wikipedia
Retention (Philosophie) — Der von Edmund Husserl geprägte Begriff der Retention bezeichnet die Fähigkeit des Bewusstseins, neben den ihm zufließenden aktuellen Wahrnehmungen auch Wahrnehmungen des unmittelbar vorangegangenen Augenblicks festzuhalten. Husserl nennt diese… … Deutsch Wikipedia
Retention (Zahnmedizin) — Der Begriff Retention (von latein: retinere „zurückhalten“)[1] wird in der Zahnheilkunde in mehrfacher Hinsicht eingesetzt: Inhaltsverzeichnis 1 Zahnretention 2 Verankerung einer Füllung/Restauration 3 … Deutsch Wikipedia
Retention (Medizin) — Eine Retention (lat. retentio = ‚das Zurückhalten‘) bezeichnet in der Medizin allgemein die Rückhaltung bestimmter Stoffe oder Flüssigkeiten. Im engeren Sinne kann darunter eine Funktionsstörung verstanden werden, die bewirkt, dass die jeweils… … Deutsch Wikipedia
Retention — Zurückhalten * * * Re|ten|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Med.〉 Ruhigstellung (bei der Behandlung von Frakturen) 2. 〈Wirtsch.〉 (zeitweilige) Zurückhaltung einer geschuldeten Leistung 3. Bindung von Mitarbeitern an ein Unternehmen (durch Zahlung von Prämien… … Universal-Lexikon
Retention — Re|ten|ti|on die; , en <aus lat. retentio »das Zurückhalten« zu retentum, Part. Perf. (Neutrum) von retinere »zurückhalten«>: 1. a) Funktionsstörung, die darin besteht, dass zur Ausscheidung bestimmte Körperflüssigkeiten od. andere Stoffe… … Das große Fremdwörterbuch
Retention Marketing — In umkämpften und gesättigten Märkten kann es für ein Unternehmen Gewinn bringender sein, die Beziehungen zu bestehenden Kunden zu intensivieren, als Neukunden zu akquirieren. Im Zentrum des R.M. stehen die profitablen Kunden. Der Kundenstamm… … Lexikon der Economics
Retention — Re|tentio̱n [zu lat. retinere, retentum = zurückhalten] w; , en, in fachspr. Fügungen: Re|tẹntio, Mehrz.: ...io̱|nes: Zurückhaltung, Verhaltung, und zwar: a)relative oder absolute Unmöglichkeit, zur Ausscheidung bestimmte Körperflüssigkeiten… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Retention — Re|ten|ti|on, die; , en <lateinisch> (Medizin Zurückhaltung von auszuscheidenden Stoffen im Körper) … Die deutsche Rechtschreibung